Start DE EN
Sucheinstellungen (1)
zurücksetzen
Es wurden 189 Ergebnisse gefunden. (Seite 3 von 19)

MP3Die Bibel - noch aktuell? (Stefan Drüeke)

audioteaching.org › Vorträge

1:00:40Teil 1

... überhaupt nichts davon. Die älteste, komplette Bibel des Alten Testaments auf Hebräisch stammt aus der Zeit 1000 nach Christus. Das heißt, zwischen diesem ...

MP3 ~8 Min.Markus 5,21-24; 35-43 (Manuel Seibel)

bibelpraxis.de · ... hat. Der Jesus hat ja in der damaligen Zeit nicht direkt hebräisch gesprochen, sondern aramäisch. Und diese aramäischen Worte, Talitha Kumi, geben uns ...


Bibelstellen:Markus 5,21-24; 35-43 Mk. 5,21-24; 35-43

MP3Lukas 16 (Karl-Heinz Weber)

audioteaching.org › Vorträge

1:05:55Teil 1

... Sprache Gott benutzte, um das ganze Alte Testament zu schreiben. Das war hebräisch. Welche Vorrechte hatte dieses Volk? Wer mit Gott in Verbindung kommen ...

1:10:15Teil 2

... war, in dessen Sprache Gott sich Menschen geoffenbart hat, eben in der hebräischen Sprache. Sie haben also gewaltige Habe bekommen. Von der Habe ist in ...

MP3 ~6 Min.Markus 7,6-13 (Manuel Seibel)

bibelpraxis.de · ... zum Vater oder zur Mutter spricht, Korban, das ist eine Gabe, das ist ein hebräischer Ausdruck, Korban für die Opfergabe, die Gabe für Gott, sei das, was ...


Bibelstellen:Markus 7,6-13 Mk. 7,6-13

MP3 ~6 Min.Christus - der Ruhende und Wirkende (1. Mose 2,2-3) (Manuel Seibel)

bibelpraxis.de · ... hat. Schaffen ist ein Ausdruck, wie wir gesehen haben, Bara, der im Hebräischen ausschließlich für Gott reserviert ist. Nur das, was er macht, wird ...


Bibelstellen:1. Mose 2,2-3; Johannes 5,17; 1,3 1. Mo. 2,2-3; Joh. 5,17; 1,3

Stichwörter:Kreuz, Ruhe, ruhen, wirken

MP3Das Kreuz (Christian Rosenthal)

audioteaching.org › Vorträge

55:34Teil 1

... sein Kreuz tragend ging er hinaus zu der Stätte, genannt Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgatha heißt, wo sie ihn kreuzigten und zwei andere mit ihm auf ...

MP3Die Himmel erzählen (Psalm 19) (Hendrik L. Heijkoop)

audioteaching.org › Vorträge

56:46Teil 1

... mit seinem Handwerk. In der Furchtnoten sehen wir, dass Gott hier, das hebräische Wort El ist. Das bedeutet der Starke, der Mächtige. Der Starke, der ...

MP3 ~6 Min.Christus - verbunden mit seiner Braut (1. Mose 1,27) (Manuel Seibel)

bibelpraxis.de · ... nur an drei Stellen, dass ausdrücklich dieses Wort benutzt wird, bara, was im Hebräischen immer nur im Blick auf Gottes Handeln vorgestellt wird. Nicht nur ...


Bibelstellen:1. Mose 1,27 1. Mo. 1,27

Stichwörter:Braut, Braut und Bräutigam, Bräutigam, Christus und seine Versammlung, Mann und Frau

MP3 ~8 Min.Markus 15,22-32 (Manuel Seibel)

bibelpraxis.de · ... Jesus angewendet werden kann. Der ansonsten so hervorragende masoretische Text, hebräische Text des alten Testamentes ist dadurch verfremdet worden, weil ...


Bibelstellen:Markus 15,22-32 Mk. 15,22-32

Stichwörter:Dritte Stunde, Hohn, König der Juden, Myrrhe, Schädelstätte, Spott

MP3Das Volk Israel in und aus Ägypten (Karl-Heinz Weber)

audioteaching.org › Vorträge

1:00:57Teil 2

... drei Sprachen? Das wisst ihr wohl alle. Das war in Griechisch geschrieben, in Hebräisch und in Lateinisch. Und diese drei Sprachen stellen uns die Welt vor ...